In den nächsten Tagen soll endlich der lang ersehnte Sommer zu uns kehren und uns sommerliche Temperaturen liefern. Viele wird es dabei sicher an das schöne Siegufer locken, denn das Freibad ist leider heute und morgen aufgrund eines Betriebsausflugs geschlossen.
Was beliebt ist auch erlaubt?
Leider nicht ganz. Denn beim Camping und Baden an der Sieg gibt es auch das ein oder andere zu beachten.
Baden und Erholen
Das Baden in der Sieg und auch das Betreten des Ufers ist generell verboten. Dies gilt allerdings nicht für die freigegebenen, sogenannten “Gewässernahe Erholungsbereiche”, in denen man sich niederlassen kann. Hunde sind dabei grundsätzlich an der Leine zu führen. Diese Bereiche sind mit entsprechenden Schildern gekennzeichnet.
Bötchen fahren
Da im Wasser und am Ufer der Sieg selten gewordene Pflanzen und Tiere leben, ist die Sieg und ihre umliegende Natur zu einem Naturschutzgebiet geworden.Grundsätzlich sind aber Kanu, Ruder- und Schlauchboote erlaubt, vorausgesetzt die Sieg führt ausreichend Wasser.
Nicht erlaubt hingegen sind motorisierte Boote, Jetskis, Modellboote oder Flöße.
Geeignete Anlegestellen sind mit Schildern gekennzeichnet und auch nur dort ist das Ein- und Ausheben der Boote erlaubt. Die Sieg ist dabei zügig und ohne Halt zu befahren.
Zelten, Grillen und offenes Feuer
Zelten, Grillen und offenes Feuer ist sowohl in den zum Baden und Erholen gekennzeichneten Erholungsbereichen verboten als auch in den anderen Bereichen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
The post Camping & Baden an der Sieg – was beliebt ist auch erlaubt? appeared first on Windeck24.